Blogeintrag aus dem Jahre 2018 übernommen, jedoch braucht man heute einen Avokey.
Wer unter uns Lichttechnikern kennt das Problem nicht, Pulte brauchbar fernsteuern?
Da ich glücklicher Besitzer eines Surface3 bin und mir den Titan Simulator installierte um auch mobil mit dem “Pult” herum zu spielen, lag der Wunsch nahe Beides zu kombinieren.
Nach kurzem Austausch mit Sebastian von Trendco aus Deutschland setzte ich mich an die Lösung. Sinnvoll schien mir den Simulator als T1 zu starten, so hat man Fader, Paletten, Gruppen und alle anderen Workspaces auf einen Blick.
- Firewallkonfiguration
- Surface und Pult verbinden
welche Ports müssen in der Firewall geöffnet werden?
- TCP 808
- TCP 4430
- UDP 427
Titan-Net Session
Mit Session View sieht man alle Sessions im Netzwerk.
! Achtung es kann vorkommen das andere Programme am Host die Verbindungen blockieren !


